Apple Sports App in Deutschland: Live-Ergebnisse und Statistiken jetzt direkt abrufen
Apple hat seine Sport-App Apple Sports endlich auch für den deutschen Markt veröffentlicht. Die kostenlose Anwendung liefert Echtzeit-Ergebnisse und umfassende Statistiken direkt auf Ihr iPhone. Sie eignet sich perfekt für Sportfans, die jederzeit den Überblick behalten möchten. Die Veröffentlichung der App wurde fast zeitgleich mit dem Start des neuen iPhones 17 und dem Update zu iOS 26.
Apple Sports: Sport-App für iPhone-Nutzer in Deutschland gestartet

Die Einrichtung ist denkbar einfach. Nach dem Download wählen Sie bevorzugte Teams und Ligen aus. Anschließend zeigt die App relevante Informationen automatisch auf der Startseite an. Besonders praktisch sind die Live-Aktivitäten, die aktuelle Spielstände direkt auf dem Sperrbildschirm oder Ihrer Apple Watch darstellen. So verpassen Sie keine entscheidenden Momente.
Unterstützt werden sowohl nationale als auch internationale Wettbewerbe. Dazu gehören die Bundesliga, die Premier League und die Champions League. Auch Fans von NBA, NFL, MLB oder Formel 1 erhalten regelmäßige Updates. Ergänzt wird das Angebot durch Tennis, Motorsport und weitere populäre Sportarten.
Ein Vorteil gegenüber vielen Mitbewerbern sind die Widgets für den Homescreen. Damit sehen Sie Spielstände und kommende Partien noch schneller. Zudem ermöglicht die App sogenannte Spielkarten. Mit ihnen teilen Sie aktuelle Ergebnisse in Sekunden mit Freunden und Bekannten.
Die Performance überzeugt. Updates erscheinen in Echtzeit, oft sogar schneller als TV-Übertragungen über Internetdienste. Wer bisher Apps wie OneFootball oder FotMob genutzt hat, könnte Apple Sports als interessante Alternative empfinden. Allerdings fehlen noch tiefere Statistiken wie Aufstellungen oder nachträgliche Highlight-Videos.
Neue Funktionen und neue Ligen
Apple optimiert die App stetig. Mit Version 3.3 wurden Widgets eingeführt, zusätzliche europäische Ligen ergänzt und die Funktionen für US-Sport erweitert. Neue Features wie Erinnerungen an bevorstehende Spiele erleichtern die Planung für Fans.
Wichtig ist die technische Voraussetzung. Die App funktioniert auf allen iPhones mit iOS 17.2 oder neuer. Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich, egal ob per WLAN oder Mobilfunk. Der Download ist über den deutschen App Store kostenlos möglich.
Apple Sports bietet in Deutschland eine schlanke und benutzerfreundliche Lösung für Sportfans. Mit Echtzeit-Ergebnissen, Widgets und umfangreichen Ligen überzeugt die App auf ganzer Linie. Wer stets up to date bleiben will, sollte sie unbedingt testen.
Apple AirPods Pro 3 – Jetzt erhältlich mit verbesserter Klangqualität und innovativen Funktionen
Aktualisierung am 7.10.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.
Keine Kommentare vorhanden