AV-Receiver Bestseller: Wer beim Streaming von Filmen und Serien einen optimalen Sound genießen möchte, benötigt zwingend einen AV-Receiver. Kaum ein handelsüblicher Fernseher kann den optimalen Sound in die eigenen vier Wände bringen. Hier muss ein leistungsstarker AV-Receiver her, der auf die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt ist. Er stellt das Herzstück jeder Heimkino-Anlage dar und produziert das bestmögliche Klangerlebnis. Hier laufen die verschiedenen Quellen (z.B. Mediaplayer, Blu-ray-Player, Spielekonsole) zusammen. Hier erhalten Sie eine Liste der besten AV-Receiver.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo Kategorie(n): Amazon Prime Instant Video, Fernsehen, Filme & Serien, Fire TV, Streaming, Technik Schlagwörter: Amazon, Dolby, Dolby Atmos, Fire TV, Fire TV Stick, Fire TV Stick 4K, HDR, Streaming
Dieses Jahr präsentiert Amazon ein wahres Feuerwerk an neuen Produkten. Dabei darf natürlich auch nicht der Streamingbereich fehlen. So präsentiert aktuell Amazon auch einen deutlich verbesserten Fire TV Stick. Dabei handelt es sich nicht nur um eine einfache Produktbereinigung, sondern der Fire TV Stick 4K bringt eine Reihe von deutlichen Verbesserungen. Da die mobile Streamingbox […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo Kategorie(n): Amazon Prime Instant Video, Filme & Serien, Fire TV, Live-Stream, Musik Streaming, netflix Schlagwörter: 3D Sound, 4k, Dolby, Dolby Atmos, Fire TV, HDR, Heimkino, Klang, Musik, Netflix, Sound, Xbox
Dolby Atmos: Mit der Vorstellung der aktuellen Streamingbox Fire TV 3 (Fire TV mit 4K Ultra HD und Alexa-Sprachfernbedienung) aus dem Hause Amazon steht bereits seit längerer Zeit die passende Hardware zur Verfügung, um das leistungsstarke Audioformat Dolby Atmos zu unterstützen. Was allerdings bei Prime Video bisher fehlte, waren die passenden Inhalte. Nun sind erste […]
Veröffentlicht von Wilfred Lindo Kategorie(n): Set-Top Boxen, Streaming, Technik Schlagwörter: Dolby, Dolby Atmos, Netflix, Sound, Streaming
Ab sofort unterstützt Netflix das neue 3D-Soundformat Dolby Atmos. Dann Anfang macht der Film Okja, der auf dem Filmfestival von Cannes seine Premiere feierte. Allerdings benötigt der Zuschauer die passende technische Ausstattung. Aktuell sind nur wenige Geräte dazu in der Lage, den Netflix Dolby Atmos® wiederzugeben. Dazu gehört beispielsweise die neue Xbox One von Microsoft.
Veröffentlicht von Wilfred Lindo Kategorie(n): Fernsehen, Technik, Tipps & Ratschläge Schlagwörter: DVB-T, DVB-T Receiver, DVB-T2, DVB-T2 HD, Fernsehen, Receiver, TV
Viele Menschen sind von der DVB-T2 Umstellung betroffen und wissen es möglicherweise nicht. Pünktlich am 29. März 2017 geht das alte DVB-T vom Netz. Bereits seit Wochen werben die unterschiedlichen Anbieter damit, dass zwingend der Zuschauer handeln muss, damit er auch weiterhin Fernsehen kann.