Amazon Prime Instant Video
[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Die eigentliche Basis für die Streamingbox bildet in erster Linie Amazon Prime Instant Video. Mit rund 15.000 Filmen und Serienhits bietet Amazon Prime Instant Video zweifelsohne die größte Auswahl im direkten Vergleich mit anderen Plattformen. Wer sich für Filme interessiert, ist mit dem Angebot von Amazon Prime Instant Video mit der riesigen Auswahl bestens bedient.
Dabei findet der Filmfan eine Reihe von cineastischen Leckerbissen, die man normalerweise nur weit hinten in der Regalen der nächsten Videothek findet. Zudem sind auch viele beliebte Serien mit kompletten Staffeln im Angebot.
Zwar fehlen meist die aktuellsten Titel, die gerade auf den Markt kommen, diese müssen dann zusätzlich bezahlt werden, wenn der Nutzer diese sofort online empfangen möchte. Dies tut aber dem umfangreichen Angebot keinen Abbruch, da fast wöchentlich weitere Titel aufgenommen werden.
Günstiger Einstieg für ein konkurrenzloses Angebot
Wer etwas Geduld mitbringt, kann diese dann zu einem späteren Zeitpunkt genießen, da Amazon ständig sein Angebot um weitere Filme und Serien erweitert. Für einen Jahresbeitrag von 49 Euro, also etwas mehr als 4 Euro pro Monat, kann der Nutzer dann auf diese Film- und Video-Flatrate zugreifen. Das Angebot umfasst seit kurzer Zeit auch den Musik-Streamingdienst Prime Music.
Zudem werden immer wieder ausgesuchte Highlights eingestreut. So sind „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“, „Die Trinute von Panem“ oder „John Wick“ für den angemeldeten Nutzer kostenlos verfügbar.
Wer bereits bei Amazon Kunde ist, bekommt zusätzlich noch in den Genuss des kostenfreien Express-Versandes für ausgesuchte Produkte. Zudem kann man aus der Amazon-eigenen Leihbibliothek jeden Monat einen E-Booktitel ausleihen. Wer sich nicht sicher ist, ob sich Prime Instant Video für ihn lohnt, sollte einfach zu dem 30tägigen Probe-Account greifen. So kann sich der Einzelne in Ruhe das Streaming-Angebot von Amazon anschauen.
Die eigentliche Anmeldung lässt sich einfach über das Hauptmenü von Amazon bewerkstelligen. Wer bereits Kunde bei Amazon ist, kann sich bei dem Streaming-Service innerhalb von wenigen Minuten anmelden. Das Angebot selbst ist in eine übersichtliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche eingebunden, unabhängig auf welcher Plattform man Prime Instant Video nutzt. Gleichgültig, ob man das Film- und Serienangebot von Amazon auf einer Xbox One, einem Kindle Tablet oder über die aktuelle Streamingbox Amazon Fire TV nutzt, die Grundbedienung ist immer ähnlich.
Das gesamte Angebot ist nach Serien und Filmen unterteilt und zusätzlich kann nach beliebigen Parametern (Titel, Schauspieler, Genre) gesucht werden. Zu jedem Film steht eine kurze Beschreibung zur Verfügung. Anhand eines kleinen Logos auf der oberen rechten Seite des Covers, kann der Nutzer schnell erkennen, ob die Wiedergabe auch in HD-Qualität oder sogar im UHD-Format vorliegt. Zudem sind zumindest bei den meisten Filmen entsprechende Trailer abrufbar. Grundvoraussetzung für einen ruckfreien Genuss des Streaming-Dienstes ist zweifelsohne eine schnelle DSL-Leitung bzw. eine schnelle Online-Anbindung. Dies ist jedoch die generelle Voraussetzung für die problemlose Nutzung eines Streams.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_cta_button call_text=“Hier geht es zum 30tägigen Probe-Account von Amazon Prime Instant Video!“ title=“Direkt zum Probe-Account von Amazon Prime“ target=“_blank“ color=“btn-warning“ icon=“wpb_arrow“ size=“btn-large“ position=“cta_align_right“ href=“http://bit.ly/instantprimevideo“]
Die technische Seite von Prime Instant Video
Ein wichtigstes Kriterium bei Streaming-Diensten ist zweifelsohne die Qualität der Filme. Hier bietet Prime Instant Video eine Mischung aus SD- und HD-Filmen an. Zudem sind aktuell auch die ersten Serien und Filme im Ultra-HD (4K)-Format verfügbar. Allerdings liegen meist nur ältere Werke in SD-Qualität vor. Aktuelle Filme und Serien sind fast immer in einer HD-Version verfügbar, teilweise werden die Filme sogar in einer 1.080p Qualität gestreamt. Dabei passt sich das System automatisch an die zur Verfügung stehende Übertragungsgeschwindigkeit an. Ein weiteres Highlight ist zudem auch die Tonqualität, die mit einem 5.1. Sound aufwartet, sofern man dieses Signal auch verarbeiten kann.
Das DRM-Management greift auf die Silverlight-Technik von Microsoft zurück, was wohl bei den meisten Streamingdiensten zum Einsatz kommt. Einziges technisches Manko bei dem Streaming-Angebot ist das Fehlen der Möglichkeit, während der Übertragung auf den Originalton umschalten zu können, was allerdings im täglichen Betrieb eher eine Spielerei ist. Dafür sind ausgesuchte Filme und Serien auch in der Originalfassung verfügbar. Allerdings hat Amazon bereits die Möglichkeit des sogenannten Multiple Track Audio (Wahl der Abspielsprache) für die nächsten Wochen angekündigt.
Unterschiedliche Plattformen
Ein weiteres Plus bei Amazon Prime Instant Video kommt besonders den Technikfans zugute. Das Streaming von Amazon ist auf vielen unterschiedlichen Plattformen verfügbar. An dieser Stelle wäre es sinnvoller, die kleine Anzahl von Plattformen aufzuzählen, die nicht den Streamingdienst unterstützen.
Dabei kann unabhängig von der gewählten Hardware, auf ein Prime-Konto zugegriffen werden. Neben dem direkten Aufruf über das Internet, ist Prime Instant Video auch auf den Konsolen Xbox (Xbox One, Xbox 360) und Playstation (PS3, PS4) abrufbar. Auch bei vielen Smart-TVs ist der Dienst integriert.
Hinzukommen natürlich auch die hauseigenen Tablets Kindle Fire HD in ihren unterschiedlichen Ausprägungen, die das Streamingangebot unterstützt. Hier ist sogar eine sogenannte Second Screen Funktion möglich. Sie empfangen auf Ihrem Fernseher den gewünschten Film und zusätzlich erhalten Sie begleitende Informationen auf Ihrem Tablet.
Neu hinzugekommen ist ein entsprechendes App für Android Smartphones und die aktuelle Streamingbox Amazon Fire TV. Auf allen getesteten Plattformen funktioniert die Anbindung einwandfrei. Innerhalb von Sekunden erschien der gewünschte Film auf dem Display.
Insgesamt bietet Amazon ein ausgereiftes Produkt mit Prime Instant Video an, dass zu einem wirklich guten Preis verfügbar ist. Würden nun noch die Preise für aktuelle Filmhits etwas billiger werden oder schneller in das Prime-Angebot wandern, könnte man sich endgültig den Weg zur Videothek sparen. Angesichts des niedrigen Preises und der hohen Wiedergabequalität ist das Angebot für jeden Cineasten interessant ist.
Hier geht es zum 30tägigen Probe-Account von Amazon Prime Instant Video >
[vc_cta_button call_text=“Hier geht es zum 30tägigen Probe-Account von Amazon Prime Instant Video!“ title=“Direkt zum Probe-Account von Amazon Prime“ target=“_blank“ color=“btn-warning“ icon=“wpb_arrow“ size=“btn-large“ position=“cta_align_right“ href=“http://bit.ly/instantprimevideo“]
Unser Tipp: Die passende Hardware zu Amazon Prime Instant Video finden Sie in unserem großen Mediaplayer Test!
Kommentare
Amazon startet mit Fire TV Stick | streamingz.de 4. November 2014 um 0:32
[…] Tablet oder Smartphone möglich. Der Käufer bekommt zudem einen 30tägigen Probeaccount von Prime Instant Video […]
Streamingz.de – aktuelle News, Tipps, Anleitungen, Hacks für Streaming Nutzer | streamingz.de 11. November 2014 um 17:47
[…] sowie die Dokuserie The New Yorker Presents. Erstmals haben auch Mitglieder von Amazon Prime und Prime Instant Video in Deutschland nicht nur die Möglichkeit, die Serienpiloten anzusehen, sondern können sie auch […]
Streamingz.de – aktuelle News, Tipps, Anleitungen, Hacks für Streaming Nutzer | streamingz.de 21. November 2014 um 1:40
[…] Amazon Prime […]
Woran erkennen Sie eine legale Streaming-Plattform? | streamingz.de 4. Mai 2015 um 13:33
[…] Amazon Prime […]
Wo kann man 3D Filme online ansehen? | streamingz.de 5. Juni 2015 um 17:03
[…] Amazon Prime […]
Die besten 25 Filme und Serien bei Amazon Prime Instant Video (Teil 4) | streamingz.de 6. Juni 2015 um 2:07
[…] Amazon Prime […]
Amazon Prime Instant Video: Aktion in München für Mozart in the Jungle | streamingz.de 18. Juni 2015 um 13:05
[…] Amazon Prime […]
Amazon: Lost in Oz – neue Kinderserie | streamingz.de 18. Juni 2015 um 15:12
[…] Amazon Prime […]
Amazon: Lily the Unicorn – neue Kinderserie | streamingz.de 18. Juni 2015 um 17:58
[…] Amazon Prime […]
Streaming bietet eine neue Form des Fernsehens | streamingz.de 19. Juni 2015 um 8:42
[…] Amazon Prime […]
Die 25 besten TV Serien aller Zeiten | streamingz.de 23. Juni 2015 um 0:15
[…] Amazon Prime […]
Netflix: Original Series – Die 12 besten Eigenproduktionen von Netflix | streamingz.de 20. Juli 2015 um 14:36
[…] Amazon Prime […]
Binge-Watching: das ununterbrochene Schauen von Serien | streamingz.de 27. Juli 2015 um 23:58
[…] Amazon Prime […]
Die 25 besten TV Serien aller Zeiten (Teil 3) | streamingz.de 10. September 2015 um 16:23
[…] Amazon Prime […]
Xbox One auf Windows 10 mit 1080p streamen | streamingz.de 11. September 2015 um 10:31
[…] Amazon Prime […]
Halloween Filmeabend bei Amazon Instant Video – 99 Cent pro Film | streamingz.de 30. Oktober 2015 um 17:24
[…] Amazon Prime […]
Halloween Filme bei Amazon Instant Video | kalendarium24.de 31. Oktober 2015 um 1:11
[…] Erneut startet Amazon Instant Video einen Filmabend mit zehn aktuellen Filmen zum Ausleihen für nur 99 Cent. Passend zu Halloween sind diesmal Horrorfilme und düstere Science Fiction Filme im Angebot. Mit der aktuellen Sammlung ist jeder Halloween-Abend gerettet. Besonders empfehlenswert: Maggie, der Babadook, Monsters, I, Frankenstein und Wyrmwood! […]
Die 20 besten Horrorfilme, die man nicht alleine im Dunkeln schauen sollte | streamingz.de 13. November 2015 um 10:47
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme für 99 Cent mit X-men Special | streamingz.de 3. Juni 2016 um 14:42
[…] Amazon Prime […]
Die besten 25 Filme und Serien bei Amazon Prime Instant Video | streamingz.de 8. Juni 2016 um 15:33
[…] Amazon Prime […]
Die besten 25 Filme und Serien bei Amazon Prime Instant Video (Teil 2) | streamingz.de 8. Juni 2016 um 16:09
[…] Amazon Prime […]
Die besten 25 Filme und Serien bei Amazon Prime Instant Video (Teil 3) | streamingz.de 8. Juni 2016 um 16:25
[…] Amazon Prime […]
Die besten 25 Filme und Serien bei Amazon Prime Instant Video (Teil 5) | streamingz.de 10. Juni 2016 um 16:53
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im Juni für jeweils 0,99 Euro | streamingz.de 17. Juni 2016 um 18:48
[…] Amazon Prime […]
Die besten 25 Filme und Serien bei Amazon Prime Instant Video (Teil 6) | streamingz.de 29. Juni 2016 um 23:35
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im August für jeweils 0,99 Euro | streamingz.de 5. August 2016 um 14:31
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im September für jeweils 0,99 Euro | streamingz.de 2. September 2016 um 11:51
[…] Amazon Prime […]
Alle Filme und Serien in 4K Ultra HD auf Amazon Instant Video | streamingz.de 5. Oktober 2016 um 13:16
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im November für jeweils 0,99 Euro | streamingz.de 4. November 2016 um 1:44
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: Weihnachtsfilme für 99 Cent – streamingz.de 16. Dezember 2016 um 18:37
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im Januar 2017 für 99 Cent – streamingz.de 27. Januar 2017 um 17:31
[…] Amazon Prime […]
Die besten Filme zum Valentinstag – streamingz.de 13. Februar 2017 um 13:50
[…] Amazon Prime […]
Die 25 besten Liebesfilme bei Amazon Prime Instant Video (Teil 1) – streamingz.de 15. Februar 2017 um 0:27
[…] Amazon Prime […]
Die 25 besten Liebeskomödien bei Amazon Prime Instant Video (Teil 2) – streamingz.de 15. Februar 2017 um 16:47
[…] Amazon Prime […]
Seite wurde nicht gefunden. – streamingz.de 15. Februar 2017 um 17:03
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im März 2017 für 99 Cent – streamingz.de 3. März 2017 um 11:04
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 deutschsprachige Filme für 99 Cent – streamingz.de 31. März 2017 um 14:16
[…] Amazon Prime […]
StreamOn Telekom: Streaming von Musik & Videos ohne Datenverbrauch – streamingz.de 18. April 2017 um 11:44
[…] Amazon Prime […]
dive.tv startet in Deutschland – Infos zur Lieblingsserie – streamingz.de 18. April 2017 um 14:09
[…] Amazon Prime […]
Facebook startet mit eigenen TV-Serien und Shows – streamingz.de 12. Mai 2017 um 12:03
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im Juni 2017 für 99 Cent – streamingz.de 16. Juni 2017 um 12:06
[…] Amazon Prime […]
Filmeabend bei Amazon Video: 12 Filme im August 2017 für 99 Cent – streamingz.de 11. August 2017 um 11:19
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filme Abend bei Amazon: 12 Streifen für 99 Cent (09/2017) – streamingz.de 15. September 2017 um 7:07
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filmeabend bei Amazon: 12 Streifen für 99 Cent (10/2017) – streamingz.de 13. Oktober 2017 um 12:26
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filmeabend bei Amazon Video: 12 Streifen für 99 Cent (1/2018) – streamingz.de 19. Januar 2018 um 13:51
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filmeabend bei Amazon Video: 10 Blockbuster für 99 Cent (2/2018) – streamingz.de 2. März 2018 um 11:14
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filmeabend bei Amazon Video: 10 Blockbuster für 99 Cent (5/2018) – streamingz.de 4. Mai 2018 um 1:50
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filmeabend bei Amazon Video: 10 Blockbuster für 99 Cent (6/2018) – streamingz.de 1. Juni 2018 um 13:46
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filmeabend bei Amazon Video: 10 Blockbuster für 99 Cent (8/2018) – streamingz.de 10. August 2018 um 10:41
[…] Amazon Prime […]
Freitag Filmeabend bei Amazon Video: 10 Filme für 99 Cent (August 2018) – streamingz.de 10. August 2018 um 11:34
[…] Amazon Prime […]
Amazon Freitag Filmeabend: Ab 14. September nur noch für Prime-Kunden – streamingz.de 14. September 2018 um 0:26
[…] Amazon Prime […]
Streaming – Streamen von Filmen und Musik – streamingz.de 12. Juli 2020 um 1:28
[…] Video Prime […]
Heimnetzwerk einrichten – Basis für ein perfektes Streaming – streamingz.de 21. August 2020 um 13:02
[…] Video Prime […]