Skip to main content

Die Rückkehr der 3D-Filme: Erleben Sie das Kino neu mit einer VR-Brille!

3D-Filme auf VR-Brille. Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die Welt des Kinos eintauchen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen. Mit den neuen VR-Brillen wird dies nun möglich und zugleich erschwinglich. Zumal damit die Rückkehr zum bekannten 3D-Film bevorsteht. Erfahren Sie, wie die neuen Virtual Reality Brillen das Filmerlebnis revolutionieren und welche Vorteile sie beim Betrachten von 3D-Filmen bieten. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Tiefe und entdecken Sie die Zukunft des Kinos dank VR-Technologie. Zumal durch Apple Vision Pro, Meta Quest 3, PlayStation VR2 oder Pico 4 wirklich leistungsstarke VR-Brillen auf den Markt drängen.

3D-Filme auf VR-Brille: Warum die das Heimkino-Erlebnis revolutioniert

3D-Filme auf VR-Brille

Aktuell sieht es tatsächlich so aus, dass die neuen VR-Brillen die Rückkehr der 3D-Filme einläuten. Mit VR-Brillen können Zuschauer nun in die virtuelle Realität eintauchen und Filme auf eine völlig neue Art und Weise erleben. Durch die Kombination von Virtual Reality Brille mit 3D-Filmen wird das Seherlebnis intensiviert und bietet eine faszinierende Tiefe, die bisher unerreicht war. Die verbesserte VR-Technologie ermöglicht es dem Zuschauer, sich mitten im Geschehen zu fühlen und eine beispiellose Immersion zu erleben.

Meta Quest 3 im Angebot

Meta Quest 3 128Gb – bahnbrechende mixed Reality – leistungsstarke Technologie – Asgarth's Wrath 2 Bundle
3.340 Bewertungen
Meta Quest 3 128Gb – bahnbrechende mixed Reality – leistungsstarke Technologie – Asgarth's Wrath 2 Bundle
  • Erhalte beim Kauf einer Meta Quest 3 128 GB den brandneuen Titel Asgard’s Wrath 2 (im Wert von 59,99€) gratis dazu
  • Tauche ein in außergewöhnliche Erlebnisse mit einem Mixed-Reality-Headset, das dein Zuhause in einen aufregenden neuen Spielplatz verwandelt, in dem virtuelle Elemente mit deiner realen Umgebung verschmelzen
  • Erlebe die leistungsstärkste Quest aller Zeiten* mit Performance auf einem neuen Level und mehr als der doppelten Prozessorleistung von Quest 2. (* Basierend auf der Grafikleistung von Snapdragon XR2 Gen 2 im Vergleich zu Meta Quest 2.)

Im Vergleich zum herkömmlichen Kinobesuch bieten VR-Brillen ein Höchstmaß an Komfort und Bequemlichkeit in den heimischen vier Wänden. Dies veranlasst immer mehr Menschen dazu, sich für diese innovative Technologie zu entscheiden. Bleibt zu also zu hoffen, dass die Veröffentlichung von neuen 3D-Inhalten wieder deutlich ansteigt. Aktuell gibt es bereits unterschiedliche Möglichkeiten, das 3D-Erlebnis beispielsweise mit einer Meta Quest 3 zu genießen.

Daher wollen wir an dieser Stelle uns aktuell auf die Meta Quest 3 als VR-Brille konzentrieren. Zumal die Apple Vision Pro weiterhin nicht auf dem europäischen Markt verfügbar ist und gleichzeitig eine enorme Investition darstellt. Eine weitere Alternative stellt die Pico 4 dar, die vergleichbare, technische Eigenschaften besitzt. Noch zu erwähnen ist die PlayStation VR2, die allerdings nur im direkten Zusammenspiel mit der PS5 funktioniert.

Verschiedene Wege: 3D-Filme auf der Meta Quest 3

Für knapp 550 Euro erhält der Nutzer mit der Meta Quest 3 eine bereits gut funktionierende VR-Brille, die weltweit erhältlich ist. Auch virtueller Kinogenuss ist bereits möglich. Darüber hinaus ist die Quest 3 ein Stand-Alone-Headset und kann somit ohne PC-Verbindung betrieben werden. Mit einem ausreichend geladenen Akku und einer drahtlosen Netzwerkverbindung kann der Nutzer an jedem beliebigen Ort ins virtuelle Kino gehen.

Bestseller Nr. 1 Meta Quest 3 128Gb – bahnbrechende mixed Reality – leistungsstarke Technologie – Asgarth's Wrath 2 Bundle
Bestseller Nr. 2 BOBOVR M3 Pro Strap mit Akku,Kompatibel mit Meta Quest 3,Magnetisches Batterietausch-Design Zubehör, Reduzieren Sie Gesichtsstress
AngebotBestseller Nr. 3 INIU Link Kabel mit Ladeanschluss [5m], Kompatibel mit Oculus Meta Quest 3/Quest 2/1/Quest Pro und Pico 4/PC Steam VR Zubehör, High Speed 2.5Gbs USB C Datenkabel PC zu PC für VR Headset Accessories.

Grundsätzlich ist es mit dieser Ausrüstung bereits möglich, Filme, Serien und Videos im 3D-Format zu genießen. Immerhin bietet der Quest 3 eine Auflösung pro Linse von 2.064 x 2.208 Pixeln.

Für die Darstellung werden sogenannte Pancake-Linsen verwendet. Gegenüber dem Vorgängermodell bietet es eine höhere Bildqualität bei gleichzeitig kompakteren Abmessungen. Das Sichtfeld beträgt 110° horizontal und 96° vertikal. Je nach individuellen Bedürfnissen kann der gewünschte Augenabstand stufenlos eingestellt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es derzeit bereits mehrere Möglichkeiten gibt, das 3D-Format über VR-Brillen zu genießen. Je nach Herangehensweise ist dies mit einem gewissen Aufwand verbunden, die Ergebnisse sind jedoch teilweise phänomenal. Es entsteht ein echtes 3D-Feeling, wie man es bereits aus den großen Kinosälen kennt. Zumal es derzeit kaum TV-Geräte gibt, die 3D-Filme wiedergeben können. Lediglich vereinzelt werden Beamer angeboten, die 3D-Filme mit Hilfe von Brillen abspielen. Erfreulich ist, dass sich mit dem Aufkommen leistungsfähiger 3D-Brillen endlich eine echte Alternative für 3D-Filmfans auftut. Zumal niemand mehr an ein Comeback des 3D-Fernsehens glaubt.

3D-Filme, Serien und Videos auf der Mega Quest 3

Nach wie vor gibt es nur drei Quellen, um 3D-Filme zu sehen. Sie greifen auf vorhandene 3D-Blu-rays zurück, Sie nutzen ein Online-Angebot oder Sie produzieren entsprechendes Bildmaterial selbst. Für alle Wege bieten VR-Brillen die passende Lösung.

Online-Angebote: Youtube VR & Co.

Weiterhin sind 3D-Filme im Internet eher selten. Dies liegt sicherlich an dem hohen Speicherbedarf der einzelnen Filme und dem Mangel an geeigneter Hardware zum Abspielen von 3D-Filmen. Dies kann sich jedoch kurzfristig durch die Marktreife einzelner Brillen. Hier scheint aktuell die Meta Quest 3 eindeutig die Nase vorn zu haben. Zudem bereits eine umfangreiche Infrastruktur mit Zubehör und Software-Produkten existiert.

Angebot
D-Link DWA-F18 - VR Air Bridge (Dedizierte Wireless-Verbindung vom Gaming-PC zum Meta Quest 2/ Quest3/ Meta Quest Pro, VR für 360° Bewegung - unterstützt Oculus App)
4.954 Bewertungen
D-Link DWA-F18 - VR Air Bridge (Dedizierte Wireless-Verbindung vom Gaming-PC zum Meta Quest 2/ Quest3/ Meta Quest Pro, VR für 360° Bewegung - unterstützt Oculus App)
  • Hochimmersives PC-Virtual Reality-Gaming-Erlebnis: Der DWA-F18 wurde speziell für Meta Quest 3 / Quest 2 und Pro entwickelt, um eine einfache Installation und optimale Leistung mit Ihrem Meta Quest 2 / Quest 3 Headset zu gewährleisten
  • Verbinden Sie Ihr Meta Quest 3 / Quest 2 oder Pro Headset mithilfe dieses USB 3.2 Adapters über WiFi 6 kabellos mit Ihrem PC (ohne Quest Link-Kabel)
  • Erhalten Sie Zugang zur großen Auswahl an PC-VR-Spielen und Apps aus der Meta Rift-Bibliothek

Zwar sind die verschiedenen Streamingdienste (z.B. Amazon Video, Netflix) mit eigenen Apps bereits im Metaverse vertreten, jedoch ein spezielles 3D-Angebot an Filmen suchen Sie allerdings vergeblich. Einziger Lichtblick sind aktuelle Maxdome und Youtube. Bei Maxdome ist zwar ein interessantes Angebot von 3D-Filmen vertreten, allerdings nur mit einer niedrigen HD-Auflösung. Zumindest können Sie sich hier zumindest einige Trailer anschauen. Bei Youtube (Youtube VR App) finden Sie eine Reihe von 3D-Videos und 360 Grad Videos. Komplette Blockbuster finden Sie hier auch nicht.

Dennoch kann man davon ausgehen, dass das Angebot von 3D-Filme bald wieder wächst. Treibende Kraft könnte hier sogar Apple sein. Mit dem Erscheinen der Apple Vision Pro wurde auch eine Kooperation mit Disney bekannt. Hier kursiert bereits eine Liste mit entsprechenden 3D-Titeln.

Die alte 3D-Blu-rays Sammlung nutzen

Eine besonders reizvolle Möglichkeit ist das Abspielen von 3D Blu-rays über einer VR-Brille. Leider ist es etwas aufwendig, die verschiedenen 3D-Blockbluster auf die Meta Quest zu bringen. Nach einigen Anläufen konnten wir es jedoch ohne Qualitätseinbußen schaffen. Somit können Sie mit einer VR-Brille Ihre alte 3D-Sammlung neues Leben einhauchen. Bedauerlicherweise funktioniert der naheliegende Ansatz nicht: das einfache Anschließen eines 3D Blu-ray-Laufwerkes oder einer Xbox mit Laufwerk an die VR-Brille.

Bestseller Nr. 1 Epic - Verborgenes Königreich [Blu-ray 3D]+[Blu-ray 2D]+DVD
Bestseller Nr. 2 Vaiana 3D+2D [3D Blu-ray]
Bestseller Nr. 3 Sanctum [3D Blu-ray]

Weitere Angebote zu 3D Blu-rays >

Vielmehr ist es notwendig, eine 3D Blu-ray bzw. die entsprechenden Informationen in ein 3D MKV-Format zu konvertieren. Dies ist rechtlich unbedenklich, sofern Sie Eigentümer des Datenträgers sind und somit eine Sicherheitskopie für den eigenen Gebrauch erstellen. Voraussetzung ist also ein Computer, der über einen (internen/externen) Bluray Writer verfügt, der die notwendigen Formate unterstützt. Außerdem benötigen Sie eine Software, die das MKV-Format erzeugt.

Im nächsten Schritt müssen Sie mit Ihrem Meta Quest 3 auf die konvertierten Dateien zugreifen können. Da die einzelnen Dateien in der Regel zwischen 20 und 40 GB groß sind, kann die Speicherung nicht auf der Brille erfolgen. Sie benötigen daher eine externe Speicherquelle (NAS, externe Festplatte oder USB-Stick), auf die Sie mit der Brille zugreifen können. Schließlich benötigen Sie einen VR-Player (Skybox VR, Bigscreen Mediaplayer, 4XVR Video Player) auf Ihrer VR-Brille, um den 3D-Film auf der Meta Quest 3 abspielen zu können.

Das Wiedererwachen – 3D-Filme auf VR-Brille

Die neuen VR-Brillen lassen den fast totgeglaubten 3D-Film wieder aufleben. Aktuell bietet in unserem Beispiel die Meta Quest 3 verschiedene Möglichkeiten, 3D-Filme, 360°-Videos, Panoramabilder und ähnliche Medien mit der Brille zu betrachten. Sicherlich gibt es noch weitere Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele. Bleibt zu hoffen, dass das 3D-Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden eine Neuauflage erfährt.

Aktualisierung am 26.06.2024. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Ähnliche Beträge - die Sie interessieren


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Interesse an VR-Brillen: Filme, Serien und Gaming – streamingz.de 15. Mai 2024 um 21:18

[…] Die Rückkehr der 3D-Filme: Erleben Sie das Kino neu mit einer VR-Brille! […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *