Skip to main content

Kino der Zukunft: Netflix, Prime Video & Co auf Meta Quest 3

Meta Quest 3 ist vor allem bei Gamern beliebt, aber mit den technischen Voraussetzungen sind VR-Brillen eine echte Alternative zum Kinobesuch. Die Meta Quest zeigt die mögliche Zukunft des Heimkinos in den eigenen vier Wänden auf. Zumal die VR-Brille von Meta ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Allerdings ist nicht nur die verbaute Hardware der Meta Quest 3 entscheidend für das Schauen von Filmen in bester Qualität, sondern auch die notwendigen Software-Anwendungen. Interessanterweise gibt es hier bereits ein breites Angebot an Apps, die das Betrachten von Filmen, Serien und Videos in VR ermöglichen.

Bestseller Nr. 1 Meta Quest 3 128Gb – bahnbrechende mixed Reality – leistungsstarke Technologie – Asgarth's Wrath 2 Bundle
Bestseller Nr. 2 BOBOVR M3 Pro Strap mit Akku,Kompatibel mit Meta Quest 3,Magnetisches Batterietausch-Design Zubehör, Reduzieren Sie Gesichtsstress
AngebotBestseller Nr. 3 INIU Link Kabel mit Ladeanschluss [5m], Kompatibel mit Oculus Meta Quest 3/Quest 2/1/Quest Pro und Pico 4/PC Steam VR Zubehör, High Speed 2.5Gbs USB C Datenkabel PC zu PC für VR Headset Accessories.

So existieren es bereits eine Reihe von virtuellen Kinos oder Lösungen zum Ansehen von Filmen in Mixed Reality. Selbst das gemeinsame Anschauen von Filmen und Serien in Virtual Reality ist verfügbar und längst keine Zukunftsvision mehr. So eignet sich Meta Quest 3 bereits heute hervorragend als virtuelle Kinoleinwand.

Streamingsdienste in der VR-Welt

Interessanterweise sind auch die ersten Streaming-Dienste bereits in der VR-Welt vertreten. Dazu muss der Nutzer einer VR-Brille lediglich die entsprechenden Apps für Meta Quest herunterladen. Die Software selbst ist auch hier kostenlos, allerdings greifen diese Apps jeweils auf das kostenpflichtige Abonnement des jeweiligen Nutzers zu. Bei der App muss sich jeder Nutzer mit seinen Zugangsdaten registrieren bzw. die VR-Brille als zusätzliche Hardware freischalten.

Prime Video VR

Auch Amazon ist bereits mit der Prime Video VR App vertreten. Beim Aufruf der Applikation gelangt der Nutzer in eine virtuelle Stadt mit futuristischem Design. Das Anschauen der Filme und Serien erfolgt in einem digitalen Kino. Amazon bietet in der App einige Einstellungen an, um die Bildqualität etwas zu verbessern. Allerdings können die Filme und Serien derzeit nur in HD-Auflösung abgespielt werden. Amazon bietet auch einige VR-Videos an, um die Möglichkeiten der VR-Brille zu demonstrieren. Leider gibt es keinen Mix-Reality-Modus und man muss sich das Filmangebot derzeit alleine anschauen. Zumal die Watch-Party-Funktion bei Amazon auf allen Plattformen eingestellt wurde.

Netflix VR

Beim Aufruf der Netflix VR App befindet sich der Nutzer in einem großen Wohnzimmer mit einer großen, digitalen Leinwand. Dabei ist die Benutzerführung ähnlich wie auf einem Fernseher. Interessanterweise passt sich die farbliche Umgebung an das laufende Programm. Die Auflösung ist ausreichend, andere Apps bieten aktuell bessere Leistungen. Zudem gibt es kein Mix Reality-Modus und der Anwender kann nur alleine Filme und Serien schauen. Die Funktion der Netflix-Party ist somit in der VR-Welt nicht vorhanden. Somit die die Netflix VR-App nicht unbedingt mehr auf dem neuesten Stand.

Youtube VR

Auch Youtube ist mit einer eigenen App Youtube VR im Metaverse vertreten und bietet den gesamten Video-Content an. Hier muss der Nutzer selbst schauen, welche Videoqualität ausreichend ist. Immerhin können auch 4K-Videos abgespielt werden, wobei auch hier nicht die volle Auflösung erreicht werden kann. Auch einen Mix-Reality-Modus sucht der Nutzer vergeblich. Dementsprechend könnte Youtube die App an einigen Stellen unbedingt nachbessern.

Kino der Zukunft mit einer VR-Brille

Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, Filme (auch 3D-Filme) auf die Meta Quest zu übertragen bzw. zu genießen. Eine davon ist der Webbrowser auf der Meta. Hier kann auf jedes Online-Angebot zugegriffen werden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe spezieller Mediaplayer, die auf der VR-Brille laufen. Diese Apps bieten teilweise enorme technische Möglichkeiten.

Bestseller Nr. 1 DESTEK V5 VR Brille Handy, Augenschutz 3D Handy Brille 110° FOV HD Anti-Blau Linsen VR Headset für iPhone Samsung Android 4,7-6,8 Zoll
Bestseller Nr. 2 DESTEK VR Brille Handy, Augenschutz HD Anti-Blaulicht mit der Touch-Button, Virtual Reality Brille für iPhone Samsung Android 4,7-6,8 Zoll
Bestseller Nr. 3 FIYAPOO VR Brille with Headset 3D VR Glasses Virtual Reality Brille PC Spielerei für 4.7-6.6 Bildschirm, Android/iPhone Geräte, HD Grafik, Blaulicht,Kinder und Erwachsenen, Geschenk

Die derzeit beste Wiedergabequalität bietet der direkte Anschluss eines PCs über Wireless Stream. Dabei wird das Bild des PCs 1:1 auf die VR-Brille übertragen. Voraussetzung hierfür ist idealerweise die Nutzung von WiFi 6 bzw. WiFi 6e. Aber auch mit etwas schlechteren Voraussetzungen sind die Ergebnisse beeindruckend. Grundsätzlich können alle derzeit verfügbaren Streaming-Dienste auf dem angeschlossenen PC in höchster Qualität abgespielt werden. Dies gilt auch für vorhandene Blu-rays, 3D-Blu-rays oder 4K UHD-Blu-rays, sofern ein entsprechendes Laufwerk am PC angeschlossen ist. Dieses Bild wird dann einfach mit der entsprechenden App drahtlos oder per Kabel auf den Meta Quest übertragen.

Das Kino der Zukunft ist bereits angekommen

Alles in allem sind dies die ersten Vorboten für das zukünftige Betrachten von Filmen und Serien mit VR-Brillen. Bei maximaler Auflösung sind die Ergebnisse wirklich beeindruckend. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Anschluss der VR-Brille die maximale Übertragungsrate aufweist. Ähnlich wie beim klassischen Streaming gilt: Nur mit einer optimalen Übertragung können Filme und Serien in bester UHD-Qualität wiedergegeben werden. Vielleicht gehört der 4K-Fernseher bald der Vergangenheit an.

Die Rückkehr der 3D-Filme: Erleben Sie das Kino neu mit einer VR-Brille!

Aktualisierung am 26.06.2024. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Ähnliche Beträge - die Sie interessieren


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *