Skip to main content

Videostreaming

Videostreaming und lineares Fernsehen: Wie sich Sehgewohnheiten in Deutschland wandeln

videostreaming

Die Sehgewohnheiten der Deutschen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Klassisches Fernsehen und Videostreaming stehen erstmals auf Augenhöhe. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie nutzen 87 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video. Gleichzeitig bleiben 86 Prozent dem klassischen Fernsehen über Kabel, Satellit oder Antenne treu. Dennoch steigen immer […]

Spotify startet mit Videostreaming

Mehrere Medien berichten heute über die Neuerung, dass der schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify noch in dieser Woche mit dem Streamen von Videos per App beginnen will. Im ersten Schritt soll in den nächsten Tagen Anwender der Android-App in Deutschland, Großbritannien, Schweden und in den USA in den Genuss von Videos via Spotify kommen. Kurzfristig soll der […]

Sperrung von illegalen Streamingseiten führt eher zur Verbreitung der Piraterie

Im Rahmen der aktuellen Studie des Joint Research Center der Europäischen Union wurde das Schließen und Blockieren von illegalen Filesharing- und Videostreaming-Diensten untersucht. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass entsprechende Maßnahmen nur zu einer kurzfristige Veränderung des Nutzerverhaltens führt.

Video-Streaming verdrängt das klassische Fernsehen

Das Videostreaming verändert zunehmend den normalen Fernsehkonsum der Menschen. Bereits heute greifen viele Nutzer auf Videostreams zurück. Rund 40 Millionen Menschen allein in Deutschland betrachten Videos aus dem Internet. Nur noch wenige Menschen laden Videos auf den eigenen Rechner herunter. Dieser neuer Trend sorgt dafür, dass sich der Umgang mit dem klassischen Fernsehen dramatisch verändern wird. Viele […]