Bundesliga: Auftaktspiel der Rückrunde mit Bayern live im ZDF
Am Freitagabend rollt wieder Ball in der 1. Bundesliga. Zur Freude vieler Fans wird das erste Spiel der Rückrunde im Free-TV im ZDF übertragen. Der Rekordmeister Bayern München tritt bei der TSG Hoffenheim an. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Wer allerdings die rechtlichen Spiele live sehen will, muss weiterhin auf kostenpflichtigen Anbieter DAZN, Eurosport oder Sky zurückgreifen.
Fußball: Die ersten Spiele live verfolgen
Die Winterpause in der Bundesliga nähert sich endlich dem Ende. Es gibt wieder Fußball zu sehen. Dabei konnte sich das ZDF zumindest für das erste Spiel der Rückrunde die Fußball TV-Rechte sichern. Dabei begibt sich Bayern auf Aufholjagd, um die Borussen aus Dortmund auf dem Weg zur nächsten Meisterschaft zu stoppen. Dabei trifft der Herbstmeister bei seinem ersten Spiel der Rückrunde auf Leipzig. Möglicherweise kann der BVB bereits am ersten Spieltag im neuen Jahr seinen Vorsprung weiter ausbauen. Leider wird das Spiel am Samstag exklusiv bei Sky übertragen.
Der richtige Zeitpunkt – Zum Start der Rückrunde: DAZN 30 Tage kostenlos testen!
Wer eine Zusammenfassung der Spiele sehen möchte, kann bei der ARD (Sportschau), beim ZDF (Sportstudio) oder bei DAZN vorbeischauen. DAZN liefert bereits 40 Minuten nach Spielende die jeweilige Zusammenfassung. Ausgangspunkt dabei ist, dass sich DAZN die Rechte an der Zweitverwertung der Bundesliga gesichert hat. Somit sind hier die Highlights aller Spiele der der Bundesliga und der 2. Bundesliga zu sehen. Im Gegensatz zu den Öffentlich-Rechtlichen lassen sich diese Clips zu jedem Zeitpunkt auch auf dem Smartphone oder dem Tablet abrufen. Dabei kann der Nutzer die Auswahl der Spiele selbst bestimmen.
Hier können Sie die Bundesliga live sehen
Es gibt natürlich in den nächsten Wochen noch viele Spiele in den verschiedenen Ligen. Hier finden Sie eine Übersicht, wo Sie zukünftig ihre Lieblingsmannschaft sehen und hören können.
Wettbewerb | Sender | Angebot |
---|---|---|
Bundesliga | (Saison 2023/2024) | |
DAZN | Der Pay-TV-Sender bringt alle Bundesliga-Spiele (106 Partien) am Freitag (20:30 Uhr) und Bundesliga-Spiele am Sonntag (15:30 Uhr, 17:30 Uhr, 19:30 Uhr) live. Zudem gibt es die Zusammenfassungen aller Spiele. | |
Sky / WOW | Der Pay-TV-Sender bringt alle Spiele live am Samstag (15:30 Uhr). Hinzukommen die Top-Spiele live am Samstagabend und die Begegnungen in der englischen Woche (Di/Mi). Insgesamt sind es 200 Partien. Zudem gibt es 35 Live-Konferenzen und die Zusammenfassungen aller Spiele. Die restlichen Begegnungen sind als Zusammenfassung unmittelbar nach Schlusspfiff zu sehen. Die 2. Liga wird komplett live und in Zusammenfassungen präsentiert. Zudem werden alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen übertragen. | |
Sat.1 | Der Sender hat sich 9 Live-Spiele im Free-TV gesichert. Ein Pay-TV-Abo ist nicht notwendig. Dazu gehört ein Spiel vom 1. Spieltag, eine Partie vom 17. Spieltag und eine vom 18. Spieltag. Dazu gibt es ein Spiel vom 1. Spieltag der 2. Liga sowie die Relegation und den Supercup. | |
ARD | Die Sportschau jeden Sa. ab 18.30 Uhr (Highlights der 15.30-Uhr Spiele, Freitagsspiele). Sonntag ab 21.15 Uhr erste Zusammenfassung der Sonntagspartien. Ebenfalls die Rechte für die Zusammenfassungen für die 2. Liga liegen bei der ARD. Zudem haben sich die Öffentlich-Rechtlichen die Hörfunkrechte / digitale Verbreitungswege für alle Spiele der 1. und 2. Liga gesichert (ehemals Amazon!). Insgesamt werden 86 Spiele der 3. Liga in den 3. Programmen gezeigt. | |
ZDF | Zusammenfassungen im ZDF Sportstudio (immer Samstag ab 23 Uhr). | |
Sport1 | Der Sportsender hat sich die Free-TV-Rechte für das Topspiel der 2. Liga am Samstagabend gesichert. Zudem gibt es die Zusammenfassungen der 1.- und 2.-Liga-Spiele am Sonntagmorgen. | |
Axel Springer | Highlight-Clips im Pay-TV (BILD Plus) 30 Minuten nach dem Schlusspfiff. | |
One | Der ARD-Spartensender One zeigt die Zusammenfassungen der 2. Liga am Freitag (zwischen 22.30 und 24.00 Uhr sowie am Sonntag zwischen 18.45 und 21.15 Uhr). | |
Relegationsspiele | (Saison 2023/2024) | |
Sky / WOW | Relegation zur 1. und 2. Bundesliga. Alle vier Live-Spiele | |
Sat.1 | Relegation zur 1. und 2. Bundesliga. Alle vier Live-Spiele (Free-TV) | |
ARD | Audio-Verwertungsrechte für die digitalen Verbreitung Web & Mobile | |
Supercup | (Saison 2023/2024) | |
Sky / WOW | FC Bayern München und RB Leipzig am 30. Juli ab 20:30 Uhr (Pay-TVI | |
Sat. 1 | FC Bayern München und RB Leipzig am 30. Juli ab 20:30 Uhr (Free-TVI | |
ARD | Audio-Verwertungsrechte für die digitalen Verbreitung Web & Mobile | |
DFB-Pokal | (Saison 2023/2024) | |
Sky / WOW | Alle 63 Einzelspiele und Konferenzen live (48 davon exklusiv). | |
Sport1 | Der Sender zeigt ein Livespiel des DFB-Pokal von der 1. Runde bis zum Viertelfinale. | |
ARD | In der 1. und 2. Runde je ein Spiel, im Achtel-, Viertel-, und Halbfinale je zwei Spiele sowie das Finale (insgesamt 15 Partien) | |
3. Liga | (Saison 2023/2024) | |
MagentaSport | Hier laufen alle 380 Spiele live der 3. Liga. Zusätzlich gib es am Samstag, Dienstag und Mittwoch jeweils eine Konferenz der Partien. | |
ARD | Insgesamt 86 Spiele der 3. Liga werden in den 3. Programmen gezeigt (MDR, SWR, BR, NDR, SR, WDR, HR oder ARD). | |
Quelle: Diverse Quellen |
Keine Kommentare vorhanden