Skip to main content

Amazon Fire TV wird zum drahtlosen Heimkino

Mit dem aktuellen Update für Alexa und den verschiedenen Fire TV Geräten ermöglicht Amazon dem Anwender eine wirklich interessante Lösung. Damit ist eine Verknüpfung von Fire TV Geräten und den Echo-Lautsprechern möglich. Mit Hilfe des Sprachassistenten Alexa entsteht bei entsprechender Hardware-Ausstattung eine drahtlose Heimkino-Lösung.

Alexa Heimkino

Wer also keine separate Soundlösung für seinen Fernseher besitzt, kann so mittels verfügbarer Echo-Lautsprecher einen verbesserten Sound abrufen. Bisher war die neue Funktionalität nur mit dem neuen Lautsprecher Echo Studio angedacht. Doch nun ist die neue Anbindung mit allen Echo-Geräten möglich. Allerdings ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich jedes Gerät dafür geeignet. Zumal die dafür notwendigen Updates aktuell gerade verteilt werden.

Einstellungen nur über die Alexa App

Aktuell funktioniert eine Verknüpfung mit allen aktuellen Fire TV Modellen (Fire TV Stick 4K, Fire TV der 3. Generation sowie der neue Fire TV Cube). Für die eigentliche Anbindung existiert in der Alexa App die neue Funktion zur Einrichtung eines Audiosystems.

Sind die betreffenden Geräte über die neue Funktion Audiosystem eingerichtet, dann werden Musik, Sound und Sprache vom Fire TV-Gerät direkt auf die angeschlossenen Geräte verteilt.

Hinweis: Die Anbindung zum Audiosystem ist aktuell nur über die Alexa App möglich. Über die Alexa-Webseite oder mit Hilfe der Einstellungen des angeschlossenen Fire TV Gerätes ist die neue Funktion nicht abrufbar.

Die neue Funktion ist besonders für Anwender von Interesse, die mit den bereits verfügbaren Echo-Lautsprechern und einem Fire TV Modell eine Heimkino-Lösung aufbauen wollen. Wer dabei das beste Sound-Ergebnis erzielen möchte, sollte in diesem Zusammenhang zu einem verbesserten Lautsprecher, dem neuen Echo Studio, einer Soundbar oder einem Subwoofer (Echo Sub) zurückgreifen. Damit bietet Amazon einen Weg an, um drahtlos eine leistungsstarke Heimkino-Anlage mit Bordmitteln aufzubauen.

[amazon_link asins=’B07NQDHC7S,B07H569SJ3,B07FHLTV68′ template=’ProductCarousel‘ store=’streamingz-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b2ec436e-61b6-430d-87b9-5a7a551e586d‘]

Da die aktuellen Fire TV Modelle auch über die wichtigen Sound-Standards Dolby Atmos und Dolby Digital Plus verfügen, bleibt zu hoffen, dass mit der geeigneten Hardware der Sound in bester Qualität über mehrere Echo-Lautsprecher ertönt.

Ähnliche Beträge - die Sie interessieren


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *