Mit dem Fire TV Cube hat Amazon ein drittes Gerät der Fire TV Familie eingereiht. Dabei nimmt die neue Hardware zweifelsohne die neue Spitzenposition ein. Der smarte Würfel bietet deutlich mehr Technik und somit auch mehr Leistung. Zudem rückt die Sprachsteuerung maßgeblich in den Mittelpunkt. Somit zielen die angebotenen Fire TV Geräte auf unterschiedliche Zielgruppen. Dazu haben wir die Geräte (Fire TV Cube, Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick) miteinander verglichen.
Das passende Streaming Gerät
Im ersten Schritt unterscheiden sich die drei Geräte natürlich im Preis. Der Fire TV Cube geht mit einem Verkaufspreis von knapp 120 Euro an den Start. Dafür bietet der würfelförmige Mediaplayer das Streamen in 4K Ultra HD- und HDR-Qualität. Zusätzlich ist der Cube ein vollständiger Echo-Lautsprecher mit integrierten Mikrofonen, der auch ohne eingeschalteten Fernseher funktioniert.
Für rund 60 Euro gibt es den Fire TV Stick Ultra HD mit Alexa-Sprachfernbedienung. Hier liegt eindeutig der Schwerpunkt auf der qualitativ hochwertige Wiedergabe von Streaming-Inhalten. Zwar ist der Sprachassistent Alexa auch von der Partie, allerdings kann nur über die beiliegende Fernbedienung angesprochen werden.
Fire TV Stick ist das eigentliche Einstiegsmodell. Für knapp 40 Euro bekommt der Nutzer einen leistungsstarken Streamingstick mit einer HD-Auflösung. Dies ist für das gelegentliche Schauen von Filmen und Serien. Zudem ist der Stick durchaus als mobiler Mediaplayer einsetzbar.
Fire TV Mediaplayer im direkten Vergleich
Einstiegsmodell
Fire TV Stick Lite mit Alexa-Sprachfernbedienung Lite (ohne TV-Steuerungstasten) | HD-Streaminggerät
Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) | HD-Streaminggerät
Empfehlung
Fire TV Stick 4K Ultra HD mit Alexa-Sprachfernbedienung
Neuheit
Fire TV Stick 4K Max mit Wi-Fi 6 und Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten)
Leistungs-Tipp
Fire TV Cube│Hands-free mit Alexa, 4K Ultra HD-Streaming-Mediaplayer
Unsere Bewertung
9,2 von 10
9,3 von 10
9,7 von 10
9,8 von 10
9,5 von 10
Full HD
4K Auflösung
HDR
Max. Bildqualität
Bis zu 1080p (HD), unterstützt HDR 10, HDR10+, HLG, H.265, H.264, VP9
Bis zu 1080p (HD), unterstützt HDR 10, HDR10+, HLG, H.265, H.264, VP9
Kommentare
Amazon Fire TV Blaster kommt noch in diesem Jahr – streamingz.de 20. November 2019 um 12:33
[…] Fire TV Cube und Fire TV Stick 4K im Vergleich […]
Streaming-Dienste – die besten Angebote zum Streamen im Netz – streamingz.de 13. Juli 2020 um 0:00
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Amazon Prime Video: Live-TV in HD auf dem Fernseher – streamingz.de 17. Juli 2020 um 14:31
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Netflix bietet einige Filme und Serien kostenlos an – auch unter Fire TV verfügbar – streamingz.de 4. September 2020 um 15:58
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Fire TV Probleme: Die 10 besten Tipps und Lösungen – streamingz.de 28. Januar 2021 um 23:50
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Amazon Prime Video: Was Sie für ein 4K Ultra-HD Streaming benötigen – streamingz.de 5. Februar 2021 um 0:37
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Neuer Amazon Channel: Animax Plus – Riesiges Anime-on-Demand-Angebot – streamingz.de 4. Juni 2021 um 15:12
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Neuer Amazon Channel: AXN – Willkommen im Bad Boys Club – streamingz.de 4. Juni 2021 um 15:14
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
EDGEsport: Neuer Amazon Channel zeigt aktuelle Extremsportarten – streamingz.de 4. Juni 2021 um 15:20
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
RTL Living exklusiv bei Prime Video Channels – streamingz.de 4. Juni 2021 um 15:23
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Neuer Amazon Channel: Sony Channel – Herausragende europäische Serien – streamingz.de 4. Juni 2021 um 15:25
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Prime Video Channels bringt STARZPLAY an den Start – streamingz.de 4. Juni 2021 um 15:26
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
ZDF KRIMI und ZDF HERZKINO exklusiv bei Prime Video Channels – streamingz.de 4. Juni 2021 um 15:31
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Prime Day Show: Amazon zeigt dreitägiges Musikevent – streamingz.de 15. Juni 2021 um 20:15
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Neue Fire TV Oberfläche unter die Lupe genommen – streamingz.de 12. Juli 2021 um 13:57
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
TikTok App unter Amazon Fire TV verfügbar – streamingz.de 13. Juli 2021 um 16:25
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Amazon Channel kündigen: Prime Video Channel beenden – streamingz.de 18. Juli 2021 um 1:21
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Amazon Prime Video Channels: Diverse Kanäle für 99 Cent im Monat – streamingz.de 18. Juli 2021 um 1:55
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Fire TV Stick 4K Max am Start: 4K Ultra HD Streaming mit verbesserter Hardware – streamingz.de 23. September 2021 um 23:33
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Waipu.tv 4K Stick im Praxistest – streamingz.de 15. November 2021 um 13:23
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]
Amazon Prime Video Channels: Verschiedene Kanäle für 99 Cent buchbar – streamingz.de 27. Dezember 2021 um 2:05
[…] Fire TV Cube und Fire TV Sticks im Vergleich […]